Magazin - WALA Arzneimittel
WALA Arzneimittel
  • Magazin

Magazin & Nachrichten

 

Thema: Anthroprosophische Medizin, Erkältungszeit, Heilpflanzen

Von der Ernte bis zur Verarbeitung: der Blaue Eisenhut

An einem Januarmorgen um 6 Uhr im WALA Heilpflanzengarten: Die Nacht ist noch schwarz, eisiger Frost bedeckt die Beete. Eine beruhigende Stille liegt in der Luft. Diese Ruhe wird nur von zwei Gärtnern unterbrochen. Mit ihren Grabegabeln lockern sie die Erdoberfläche eines Beets und bergen einen besonders wertvollen Schatz: die Wurzel des Blauen Eisenhuts (Aconitum napellus L.).

Mehr

Fotograf Picworx Media

 

Thema: Heilpflanzen, WALA Heilmittel GmbH

Und dann nehme ich noch ...

Eukalyptus, Ingwer oder Chinarinde – manche Ausgangssubstanzen wachsen nicht auf der Schwäbischen Alb. Trotzdem brauchen wir sie für die Herstellung unserer Arzneimittel – möglichst in Bioqualität und aus fairem Handel. Ralf Kunert, verantwortlich für den Rohstoffeinkauf, über ungewöhnliche Einkaufslisten, faszinierende Begegnungen und langfristige Partnerschaften auf der ganzen Welt.

Mehr

Bernhard Klett an seinem Arbeitsplatz in Bad Boll. Heute will er Ringelblumen säen.

 

Thema: Heilpflanzen, WALA Heilmittel GmbH

Ohne ihn kein Hustensaft

Zur WALA gehört ein eigener Demeter-Betrieb: der Sonnenhof in Bad Boll. Landwirt Bernhard Klett erzählt vom Heilpflanzenanbau für so manches Arzneimittel, aber auch vom Zusammenleben in einer grossen Gemeinschaft. Der Sonnenhof ist ein quicklebendiger Organismus, der für die Menschen in Bad Boll längst genauso wichtig ist wie für die WALA.

Mehr

 

Thema: Heilpflanzen, WALA Heilmittel GmbH

Freude am lebendigen Wachsen

Der Garten – für viele Menschen ist er ein Rückzugsort, um Abstand vom Alltag zu bekommen. Er ist Kraftquelle und schenkt Freude. Die Wechselwirkungen zwischen Mensch und Garten sind dabei vielfältig. Unsere Redakteurin Elisabeth Menzel sprach mit jemandem, für den der Garten ein wesentlicher Teil seines Lebens ist: Joscha Huter, Gärtner im WALA Heilpflanzengarten.

Mehr

 

Thema: Heilpflanzen, WALA Heilmittel GmbH

Wild gesammelt: Mistel, Augentrost & Co

Für unsere Arzneimittel verarbeiten wir rund 500 Substanzen. Manche sammeln wir wild, weil sie nur auf rauen Gebirgswiesen oder in den Kronen bestimmter Bäume ihre optimale Heilkraft entwickeln. Dafür beschäftigen wir einen eigenen Wildsammler. Martin Kienzler über praktizierte Nachhaltigkeit, die besondere Qualität wilder Heilpflanzen und eine besondere Verbindung von Mensch und Natur.

Mehr

 

Thema: Heilpflanzen, WALA Heilmittel GmbH

Unfassbar eigenwillig oder überraschend empfindsam - ein Film über das Wesen der Heilpflanzen.

Joscha Huter, Heilpflanzengärtner bei der WALA, weiss: Jede Heilpflanze ist eine Persönlichkeit. Um ihr Tag für Tag gerecht zu werden, muss er ihr Wesen verstehen. Davon handelt unser Film, den Sie gleich hier starten können.

Mehr

 

Thema: Heilpflanzen, WALA Heilmittel GmbH

Demeter Landwirtschaft

Der Grundgedanke hinter der ökologischen und nachhaltigen Landbewirtschaftung ist die Idee des geschlossenen Betriebsorganismus, bei dem Anbaufläche und Tierbesatz aufeinander abgestimmt sind. In einem Organismus wirken verschiedene Organe harmonisch zusammen, übernehmen differenzierte Funktionen und erhalten den Organismus lebendig und fruchtbar.

Mehr

 

Thema: Anthroprosophische Medizin, Heilpflanzen, WALA Heilmittel GmbH

Wenn die Pollen wieder fliegen

Die meisten Menschen freuen sich nach der Kälte der vergangenen Monate auf den Frühling – die Tage werden länger, die Sonne zeigt sich öfter, die Vögel singen und die ersten Blumen blühen. Menschen, die von Heuschnupfen betroffen sind, sehen dem Frühling jedoch meist mit gemischten Gefühlen entgegen.

Mehr