WALA Nasenbalsam
Bei Schnupfen und Entzündungen der Nasenschleimhaut
Überblick
Wirksubstanzen
Gemäss der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis kann WALA Nasenbalsam angewendet werden bei
- Schnupfen
- Entzündungen der Nasenschleimhaut
Für Kleinkinder WALA Nasenbalsam mild verwenden
Anwendung
WALA Nasenbalsam mehrmals täglich, besonders abends, gegebenenfalls auch nachts, in die Nase einführen.
Packungsgrösse |
Pharmacode |
10 g |
915030 |
Wirksubstanzen
- Die in den Früchten des Berberitze (Berberis vulgaris) und der Schlehe (Prunus spinosa) enthaltenen Frucht- bzw. Gerbsäuren wirken zusammenziehend und dadurch abschwellend auf die Nasenschleimhaut.
- Natürliche ätherische Öle aus Eukalyptus (Eucalypti aetheroleum) und Kajeput (Cajeputi aetheroleum) lösen den Schleim und erleichtern das Durchatmen.
- Perubalsam (Balsamum peruvianum) fördert die Wundheilung der gereizten und entzündeten Nasenschleimhaut.
- Kolloidale Kieselsäure (Silicea colloidalis) stärkt das Bindegewebe der Nasenschleimhaut und macht diese widerstandsfähiger gegenüber äusseren Einflüssen.
Weitere Arzneimittel für Ihre Gesundheit
Das könnte Sie interessieren
Wir erschliessen Ihnen die Heilkräfte der Natur.
in fast 400 anthroposophischen Arzneimitteln. Hier finden Sie WALA Verkaufsstellen – lassen Sie sich von einer Fachperson beraten.