rhythmisch und richtungsweisend
Im Gegensatz zur Massage, die als eigenständige Therapieform gilt, gehört die Einreibung im weitesten Sinne zur Pflege des Körpers. Sie dient dazu, eine Substanz so aufzutragen, dass der Körper sie aufnehmen und annehmen kann. Durch die Qualität der Streichbewegungen – ihren Rhythmus, ihre Richtung und ihre Form – kann eine Einreibung mehr sein als nur pflegend. Sie hat eine besondere Berührungsqualität, die die Wirksamkeit der Substanz verstärkt und den behandelten Menschen auf leiblicher, seelischer und geistiger Ebene erreicht.